LÄRMAKTIONSPLANUNG
Die Lärmbelastung der Bevölkerung durch Verkehrslärm ist eines der größten Umweltprobleme unserer heutigen Zeit. Viele Betroffene sind dadurch in ihrer Lebensqualität beeinträchtigt oder sogar gesund-heitlichen Risiken ausgesetzt. Mit der sogenannten Umgebungs-lärmrichtlinie 2002/49/EG soll europaweit ein einheitliches Konzept zur Minderung der Lärmbelastung umgesetzt werden. Sie verpflichtet Städte und Kommunen, die Lärmbelastung entlang von stark frequentierten Verkehrstrassen zu ermitteln, in Lärmkarten darzustellen und unter Einbindung der Öffentlichkeit Lärmminderungsmaßnahmen im Rahmen eines Aktionsplans zu entwickeln
Wir bieten Ihnen
- Beratende Unterstützung bei der Erstellung strategischer Lärmkarten und Aktionspläne
- Erstellung von strategischen Lärmkarten (Komplettkartierungen)
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen
- Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsarbeit, runde Tische, Informationsveranstaltungen
- Weiterführende, individuell abgestimmte Darstellung der Ergebnisse aus der Lärmkartierung und Aktionsplanung zur Verwendung in anderen kommunalen Aufgabenbereichen
Referenzen:
- Landeshauptstadt Saarbrücken
- Ingelheim am Rhein
- Speyer
- Worms
- Ettlingen
- St. Ingbert
- Neunkirchen
- Böblingen
- Filderstadt
- Bruchsal
- Wadern
- Eppelborn
- Nalbach
- Spießen-Elversberg
- Landstuhl
- Kandel
- Kusel
- Germersheim
- Bexbach
- …
AKTUELLES
Lärmaktionsplanung Saarbrücken, Merzig und Bad Kreuznach